27.07.2023
Auch der neuerliche Beschluss im Kreistag zum Haushalt 2023 scheint die Aufsichtsbehörde beim Regierungspräsidium nicht zu überzeugen.
Eine Haushaltsgenehmigung erscheint noch immer in weiter Ferne ...
17.07.2023
Grundsätzlich finden die Haushaltsberatungen für das Folgejahr am Ende des laufenden Jahres statt. Dies war im Kreis Groß-Gerau zwar auch der Fall, der Kreistag musste im Juli jedoch nochmal nachsitzen.
Was war geschehen?
23.06.2023
Verwundert nahm die Fraktion FREIE WÄHLER im Kreistag die Absage der Veranstaltung „Volk im Schloss“ zur Kenntnis. Die FREIEN WÄHLER bedauern diese unnötige Absage sehr, bedeutet sie doch für Künstler, Vereine, Wirte und natürlich für alle Besucher und Freunde dieser Veranstaltung einen Schlag ins Gesicht ...
19.12.2022
Haushaltsrede Kreistag 19.12.2022 zum Haushalt 2023 Geehrte Vorsitzende, werte Kolleginnen und Kollegen, Der Haushalt für das kommende Jahr weist ein Defizit von rund 23 Millionen Euro aus ...
18.11.2022
Am Freitag, dem 18. November nahm der Fraktionsvorsitzende der FREIE WÄHLER Rolf Leinz an der informativen Dialogveranstaltung des Netzwerks Infrastruktur Rhein-Main im Industriepark Höchst teil ...
04.11.2022
Am 04. November trafen sich Vertreter*innen der Freien Wähler im Kreistag und aus Ginsheim-Gustavsburg mit dem Referent für Gewässerbau des Deutschen Kanu-Verbandes Jonas Künkel ...
13.10.2022
Regenerative Energien im Kreis ... stärkere Kontrolle bei der Lebsnmittelüberwachung ... Wetterschutz für den Innenhof Schloss Dornberg ... Gewächshaus bei Klein-Rohrheim ...
17.07.2022
Der Kreisausschuss wird gebeten, die Einführung des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs, in Kooperation mit dem staatlichen Schulamt, für den Kreis Groß-Gerau zu prüfen.
Dabei sollen auch die formalen Grundlagen für die Einrichtung des „Freiwilligen Sozialen Schuljahr Hessen“ im Kreis Groß-Gerau geprüft werden.
08.07.2022
Der Kreistag bittet den Kreisausschuss zu prüfen, wie und zu welchen Kosten, der Innenhof des Schlosses Dornberg wettergeschützt (Regen- und Sonnenschutz) gestaltet werden kann.
15.06.2022
Der Kreisausschuss wird beauftragt Sachkundige für die oben genannte Passivhausbauweise sowie die Plusenergiebauweise/Energieeffizienzbaus zu einem Gespräch/Symposium einzuladen.
Ziel soll es sein im Rahmen eines Dialogs, die jeweiligen Vor- und Nachteile der genannten Bauweisen gegenüberzustellen und für die geplanten Schulneubauten zu beraten.
01.01.2025
04.12.2024
21.11.2024
für den allgemeinen Betrieb unserer Seite und die Darstellung unseres Unternehmensstandortes.
Cookies akzeptieren Einstellungen anpassen
Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Erforderliche Cookies
Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind.
Twitter
Einbindung unseres Twitter-Streams
Vimeo Videos
Videos von Vimeo können in der Seite wiedergegeben werden.
YouTube Videos
Videos von YouTube können in der Seite wiedergegeben werden.
Nach dem Speichern können Sie Ihre Auswahl über die Seite „Cookie-Einstellungen“ jederzeit anpassen.
Einstellungen speichern Abbrechen